Aktuelle Termine
- 1. Februar 2021
-
-
18:30 Uhr: Sitzung der CDU Kreistagsfraktion
Infos
-
- 15. Februar 2021
-
-
18:30 Uhr: Sitzung der CDU Kreistagsfraktion
Infos
-
- 22. Februar 2021
-
-
18:30 Uhr: Sitzung der CDU Kreistagsfraktion
Infos
-
- 8. März 2021
-
-
18:30 Uhr: Sitzung der CDU Kreistagsfraktion
Infos
-
- 15. März 2021
-
-
18:00 Uhr: Sitzung der CDU Kreistagsfraktion
Infos
-
-
Meldungen
Archiv der Kategorie: Allgemein
CDU plant 100-Millionen Euro-Zukunftsprogramm Kreis Segeberg 95.0

CDU plant 100-Millionen Euro-Zukunftsprogramm Kreis Segeberg 95.0
Video Clip der BertelsmannStiftung
Strenglin – Die CDU Fraktion wird eine Senkung der Kreisumlage und ein langfristiges 100 Millionen-Euro-Zukunftsprogramm unter dem Titel „Kreis Segeberg 95.0“ im Segeberger Kreistag beantragen. Das ist der einstimmige Beschluss nach einer zweitägigen Klausurtagung in der „Strengliner Mühle“ für eine gemeinsame Zukunftsgestaltung im Zusammenwirken mit den 95 Gemeinden. Ein Arbeitskreis wird das Programm und die Umsetzung vorbereiten. Dem Team gehört der CDU-Kreisvorsitzende Gero Storjohann an. Der Bundestagsabgeordnete hat für das Projekt die Unterstützung der Kreis CDU zugesagt.
Zum Ziel einer zukünftigen „Landschaft mit Kompetenz“ gehören für die Christdemokraten unter anderem der Aufbau und Betrieb eines flächendeckenden E-Tankstellen-Netzes, der komplette Lückenschluss eines Telekommunikationsnetz mit sehr hohen Datenübertragungsraten, flächendeckendes freies WLAN in allen Orten des Kreises als Modellregion und gemeindeverbindende schnelle Radwegerouten. Die Ziele sollen in einem langfristigen Pakt des Kreises mit seinen Gemeinden erreicht werden.
Weitere Informationen beim CDU-Fraktionsvorsitzenden
Kurt Barkowsky
Telefon: 04191-954219
Kurt.Barkowsky@web.de
Veröffentlicht unter Allgemein
Segeberger erlebten Berlin im Putin Ausnahmezustand auf CDU Tour
[arve url=“https://www.youtube.com/embed/hLNxjEEDSco“ mode=“normal“ align=“center“ thumbnail=“20004″ title=“Segeberger erlebten Berlin im Putin Ausnahmezustand auf CDU Tour“]

Gero Storjohann (kniend in der Bildmitte) mit den Berlin-Reisenden aus dem Kreis Segeberg auf der Dachterrasse des Reichstagsgebäudes.
Kreis Segeberg / Berlin – Bei der Einreise wurde der Mietrach-Bus mit den 50 Segeberger Berlin-Reisenden mit einer Putin-Staatsbesuch-Motorradeskorte bei abgestellten Ampeln mit hoeher Geschwindigkeit durch die Innenstadt ins Regierungsviertel geleitet. Das war noch Glück und Zufall. Der Rest war Organisation und Improvisation in einem Berlin im Ausnahmezustand durch das zeitgleiche Treffen der Regierungschefs von Russland, Frankreich und der Ukraine mit Angela Merkel.
Nach der Eröffnung der Debatte des Deutschen Bundestages durch Bundestagspräsident Norbert Lammert zum Thema „Bundesbeteiligung an den Kosten der Integration“ erlebten die Besucher unter anderem Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble live. Top Redner war nach einstimmigem Urteil der freisprechende, überzeugend faktensichere Ralph Brinkhaus. Der stellvertretende CDU Bundestagsfraktionsvorsitzender wird im Februar im Kreis Segeberg live zu erleben sein.
Zu der viertägigen bunten Herbstreise unter dem Titel „Berlin, Berlin“ hatte der CDU Kreisverband Segeberg eingeladen. Im großem politischem und kulturellem Rahmenprogramm auf Anregung des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann MdB standen neben dem Besuch im Deutschen Bundestag mit Besichtigung des Reichstagsgebäudes und Kuppel und Dachterrasse, eine Hausführung im Bundeskanzleramt, eine Spreetour-Schifffahrt und Stadtrundfahrt mit professionellem Guide, eine Mittagsandacht im Berliner Dom mit dem Spiel der Sauerorgel, zwei Jahrtausende Deutsch-Jüdische Geschichte im Jüdischen Museum und der Besuch im Haus des Europäischen Parlamentes mit Besuch der multimedialen Erlebnis-Ausstellung sowie Selfies mit den Wachspromis bei „Madame Tussauds“ auf dem Programm.
Veröffentlicht unter Allgemein